Die Country Fire Authority Victoria hat P25-Funkverstärkerstandorte über Digital Radio Gateways miteinander verbunden, um den gleichzeitigen Zugriff auf den Sprachverkehr zu ermöglichen. Die Country Fire Authority (CFA) ist eine freiwillige Organisation für Feuerwehr und Rettungsdienste, die Millionen von Menschen und Wohnungen im australischen Bundesstaat Victoria schützt.
Kundenprofil
Country Fire Authority (CFA) Victoria, Australien
Anwendung:
Gleichzeitiger Zugriff auf den Sprachverkehr
Produkte verwendet
- DRG100
Geschäftsvorteile
Erhöhte Netzabdeckung
Zuverlässigkeit
Remote Access
Kostenbewusst
Skalierbare
Die Herausforderung
Sprachkommunikation auf Befehlsebene
Die Corryong Fire Brigades Group benötigte Zugriff auf zwei P25-Funkverstärkerstandorte, die Sprachkommunikation auf Befehlsebene für ihre Region bereitstellten. Die Einrichtung für lokale Befehlsoperationen befindet sich jedoch innerhalb der Stellfläche eines Funkrepeaters, auf den anderen Funkrepeater konnte jedoch nicht zugegriffen werden.
Produktfokus
DRG100 Digital Radio Gateway
Einfach und problemlos
Eine Box, viele Protokolle
S
Desktop-Einheit
Verbindungen
12 VoIP-Kanäle
Unterstützte Signalisierung
RTP (Unicast & Multicast), SIP
Integrationen
Analog, DMR, NXDN, P25, MotoTRBO, Tetra, IDAS
Die Lösung
Verknüpfen Sie zwei Funkstandorte, um gleichzeitig auf beide Standorte zuzugreifen
An jedem Standort wurde ein DRG100-P25 Digital Radio Gateway an die Tait TB9100-Funkrepeater angeschlossen. Diese DRGs konnten dann die Audiodaten der beiden Funkstandorte miteinander verbinden, sodass die Corryong-Gruppe gleichzeitig auf beide Standorte zugreifen konnte. Da die DRG100s eine IP-Verbindung sowohl zum Funk- als auch zum Datennetzwerk verwenden, können sie sich entweder am Funkstandort oder an einem anderen Netzwerkstandort befinden.
Netzwerkdiagramm
Zusammenschaltung von Standorten über IP
Fazit
Digitale Funknetze über IP-Gateways
Dieses einfache Beispiel zeigt, wie Radio-over-IP-Gateways auch digitalen Funknetzen einen Mehrwert bieten können. CFA VIC wollte anschließend Omnitronics 960-Mobilteile (über IPR100-Gateways verbunden) in Remote Incident Control Centern für den Remotezugriff einführen.
Fallstudien
Ähnliche Erfolgsgeschichten
Eine einheitliche und interoperable Lösung für die Sprach- und Fahrzeugverfolgung
Die Stadt Bayswater, bekannt als die „Gartenstadt“, erstreckt sich über eine wunderschön gepflegte Fläche von 34 km2 und liegt nur 8 km nordöstlich von Perth in Westaustralien. In einem der sieben Vororte leben 65,050 Menschen. Eine fortschrittliche Stadt ...
Öffentliche Sicherheitsbehörden in Florida verbinden sich mit dem DX-Altus
Die Stadt Lake City in Florida beauftragte Omnitronics mit der Lieferung und Installation einer Funkmanagementlösung zur Verwaltung der Funkkommunikation für die Polizei und die Feuerwehr. Die vorhandene Dispositionskonsole war überwiegend mit Kupferdraht verbunden und verursachte ...
Die Sicherheit der Busfahrer wurde durch RediTALK Dispatch verbessert
Fallstudie Sicherheit von Busfahrern durch RediTALK-Versand verbessert Seit über 95 Jahren bieten Howick und Eastern Buses Limited Busse für den öffentlichen Verkehr in Auckland, Neuseeland. Um ihre Kommunikationstechnologie zu verbessern, implementierten sie ...